Grundformen von Brautkleidern - ein erster Überblick
Du Baroque

Finden Sie das Beste für Ihren Schönsten Tag, den Sie sich immer gewünscht haben! Kommen Sie zu uns, um mit Du Baroque alle Ihre Wünsche und Ihre Traüme zu erfüllen. Sie mit allen Ihren Traumkleidern auszustatten, um Sie für Ihren Traumtag bestens zu präsentieren!!

Brautkleidern Grundformen Hannover » Du Baroque

Grundformen von Brautkleidern  – ein erster Überblick

 

Es gibt unterschiedliche Grundformen von Brautkleidern, wobei natürlich viele Hochzeitskleider auch Elemente aus mehreren Grundformen verbinden.

 

Die A-Linie

 

Bei der A-Linie oder A-Form wird die Taille nicht betont. Das Kleid öffnet sich gleichmäßig von oben nach unten und bildet so die charakteristische Form des großen “A”. Diese Linie balanciert die Proportionen perfekt aus und lässt Sie schlanker und größer erscheinen.

 

Die Duchesse-Linie

 

Charakteristisch für die Duchesse-Linie (häufig auch Prinzessin-Linie genannt) sind enge, anliegende Korsagen und weite, glockenförmige Röcke. Dies ist die traditionelle Form für Brautkleider. Die Duchesse-Linie betont die Taille und eine weibliche Oberweite. Sie verbirgt auch hervorragend kräftige Hüften oder stärkere Oberschenkel. Eine Form, die fast jede Figur märchenhaft schön zeigt.

 

Die Empire Linie

 

Die Empire-Linie öffnet sich, vergleichbar zur A-Linie, ebenfalls oberhalb der Taille. Im Gegensatz zur A-Linie wird hier allerdings eine nach oben gezogene Taille deutlich betont, zum Beispiel durch Nähte oder Raffungen. Diese Form ist ideal, um etwa einen beginnenden Schwangerschaftsbauch oder vergleichbare Rundungen zu verstecken.

 

Meerjungfrau-Linie

 

Die Meerjungfrau-Linie, oft auch Meermaid-Stil genannt, betont die weiblichen Formen. Das Kleid schmiegt sich eng an Taille und Hüfte an und öffnet sich erst auf Kniehöhe. Dadurch bildet sich die charakteristische Silhouette aus, die an die Linie einer Nixe erinnert. Diese Form eignet sich besonders für schlanke oder zierliche Bräute und großen Frauen mit ausgeprägt weiblichen Formen.

 

Etui-Linie

 

Die Etui-Linie ist der Meerjungfrau-Linie sehr ähnlich, betont allerdings Taille und Hüfte weniger, ist an den Beinen etwas weiter und öffnet sich nicht zusätzlich an den Knien. Die Etui-Linie betont eine weibliche Oberweite und verbirgt hervorragend kräftige Hüften oder Oberschenkel.

 

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Übersicht über die Grundformen von Brautkleidern weiterhelfen konnten. Wir nehmen uns gerne Zeit um Sie persönlich zu beraten, damit Sie das Brautkleid zu finden, dass perfekt zu Ihnen passt. Um Wartezeiten im Laden zu vermeiden vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin.

#Du Baroque Bei Social Seiten


#kleemeier #dubaroquede #brautmode #brautkleider #hochzeitsmode #hochzeitskleider # abendmode #abendkleider

Folgen Sie Uns fur mehr neuigkeiten und inspirationen aus der Du Baroque welt auf Facebook